Lesejahr C: 2021/2022

8. Lesung (Röm 6,3-11)

3Wisst ihr denn nicht, dass wir, die wir auf Christus Jesus getauft wurden, auf seinen Tod getauft worden sind?

4Wir wurden ja mit ihm begraben durch die Taufe auf den Tod, damit auch wir, so wie Christus durch die Herrlichkeit des Vaters von den Toten auferweckt wurde, in der Wirklichkeit des neuen Lebens wandeln.

5Wenn wir nämlich mit der Gestalt seines Todes verbunden wurden, dann werden wir es auch mit der seiner Auferstehung sein.


6Wir wissen doch: Unser alter Mensch wurde mitgekreuzigt, damit der von der Sünde beherrschte Leib vernichtet werde, sodass wir nicht mehr Sklaven der Sünde sind.

7Denn wer gestorben ist, der ist frei geworden von der Sünde.

8Sind wir nun mit Christus gestorben, so glauben wir, dass wir auch mit ihm leben werden.

9Wir wissen, dass Christus, von den Toten auferweckt, nicht mehr stirbt; der Tod hat keine Macht mehr über ihn.

10Denn durch sein Sterben ist er ein für alle Mal gestorben für die Sünde, sein Leben aber lebt er für Gott.

11So begreift auch ihr euch als Menschen, die für die Sünde tot sind, aber für Gott leben in Christus Jesus.

Überblick

Die Taufe verbindet nahch Paulus den Menschen gleichermaßen mit dem Sterben und der Auferweckung Jesu Christi aus dem Tode als sie ihn auch einem neuen Lebensprinzip unterstellt: Nicht das, was nur einem selbst nutzt und dem Anderen schadet, (das meint "Sünde") ist bestimmend, sondern die Liebe, die Jesus vorgelebt und sogar in den Tod hat gehen lassen. Damit übernimmt in der Taufe fortan Christus selbst das Sagen. 

 

Einordnung der Lesug in den Zusammenhang

Im Römerbrief, in dem Paulus sich der christlichen Gemeinde von Rom vorstellt, die er nicht gegründet hat, demnächst aber besuchen will, widmet er sich in den ersten Kapiteln unter verschiedenen Blickwinkeln dem Phänomen der Sünde. Das klingt wenig einladend und ansprechend, hat aber seinen tiefen Grund. Sünde ist für Paulus ein Menschheitsphänomen. Da gibt es keinen Unterschied zwischen Juden und Nichtjuden. Diese werden biblisch immer "Heiden" genannt, was aber keine sehr glückliche Bezeichnung ist. Paulus geht es einfach um die Gegenüberstellung der jüdischen Glaubensgemeinschaft, aus der er selbst stammt, die sich auf die Offenbarung der Weisungen Gottes am Berg Sinai stützt (das sog. Gesetz, oder hebräisch: Torah), und alle anderen Menschen dieser Welt, die die dieses göttliche Gesetz nicht haben bzw. nicht kennen. Die Juden sind Sünder, weil kein Mensch das göttliche Gesetz aufgrund seiner menschlichen Schwachheit vollkommen einhalten kann. Die "Heiden" haben zumindest aus ihrem Gewissen heraus ein Gespür für gut und böse, sind aber genau so zu schwach, immer nur das Gute zu tun. 

Dieser - je nach Sichtweise - realistischen oder pessimistischen Sicht vom Menschen stellt Paulus eine These entgegen: Auch wenn gilt: "Es gibt keinen, der gerecht ist, auch nicht einen" (Röm 3,10) - d. h.: es gibt faktisch keinen, der nicht sündigt -, gilt auch: "Umsonst werden sie [das sind: alle, die glauben] gerecht, dank seiner Gnade, durch die Erlösung in Christus Jesus" (Röm 3,24) - also: Vor Gott besteht jeder trotz seiner Sünde, wenn er glaubt. Ohne die dahinter stehenden Gedanken hier darzulegen zu können, könnte aus dieser Wendung ins Positive ein Missverständnis entstehen, das in der Gemeinde von Rom entweder tatsächlich vorkam oder von Paulus nur vermutet wird. Paulus kleidet es in eine Frage: "Sollen wir an der Sünde festhalten, damit die Gnade umso mächtiger werde?" (Röm 6,1). Genau auf diese Frage und die damit angefragte Position: "Wenn Gott uns in Jesu Tod und Auferweckung eh vergeben hat, können wir auch fleißig weiter sündigen." antwortet Paulus mit dem Abschnitt der Lesung.

 

Röm 3,3-5: Mitsterben und Mitleben

Sein Argument ist dabei die Taufe. Sehr überraschend deutet Paulus sie nicht einfach als Aufnahme in die Gemeinschaft der Christen, auch nicht als Reinigung (z. B. von Sünden) - was der Gebrauch des Wassers nahelegen könnte. Vielmehr ist sie ein Hineinnehmen (nicht Nachspielen) des Täuflings in das Heilsgeschehen von Tod und Auferweckung Jesu. Das Eintauchen in das Wasser - im Ursprung ein wirkliches vollständiges Tauchbad in einem Bodenbecken (s. Kunst etc.) - symbolisiert Tod und Begräbnis. Das Wiederauftauchen symbolisiert die Neugeburt des "Toten", seine Auferweckung als neuer Mensch.

Scheinbar hat diese tiefe Deutung der Taufe noch nichts mit der Ausgangsfrage nach dem "Weitersündigen" zu tun. Es geht erst einmal um die Bedeutung der Auferweckung Jesu für eine/n jede/n Glaubende/n. Die Rettung Jesu aus dem Tode ist nicht etwas, was nur ihm galt, sondern in Jesus sagt Gott die Auferweckung zum ewigen Leben einem jeden zu, der an ihn und Jesus Christus glaubt. Der Mensch darf also in der Hoffnung auf sowie in der Vorfreude über seine unendliche Zukunft bei Gott leben - schon jetzt. Das sagt die Taufe ihm zu. Insofern erklärt sich von diesen Versen her, warum die Osternacht der bevorzugte Tauftermin der Kirche ist.

 

Röm 6,6-11: Den falschen Wegen "absterben"

Eher überraschend blendet Paulus besonders in den Versen 6-7 und 10-11 nun doch noch das scheinbar vergessene Thema Sünde wieder ein. Der Taufritus wird nicht nur als Symbolik für Tod bzw. Begräbnis und Leben bzw. Auferwckung verstanden. Sondern nun nimmt Paulus ernst, dass der Taufritus auch im wörtlichen Sinn den Leib betrifft als das Handlungsorgan des Menschen. Das Begräbnis - bzw. jetzt spricht Paulus noch drastischer von der Kreuzigung -  gilt auch diesem irdischen Leib des Täuflings, der von Schwäche und d. h. vom Hang zur Sünde, vom Hang zu falschen Wegen geprägt ist. Ihn legt der Täufling in der Taufe sozusagen ab, "begräbt" oder "kreuzigt" ihn im Taufwasser, um mit einem neuen, nämilich vom auferstandenen Christus geprägten und bestimmten Leib aus dem Wasser herauszukommen. Die Taufe bewirkt und symbolisiert also nicht nur einen Wechsel von der Endlichkeit ("Mit dem Tod ist alles au.s") zur Ewigkeit ("Der Tod ist die Pforte zum ewigen Leben."), sondern auch einen Herrschaftswechsel: Nicht Willensschwäche und Sünde beherrschen den Menschen, sondern Christus und die Entschlossenheit, ihm im Handeln zu folgen., 

Diesr zweite Wandlung des Menschen in der Taufe - der Herrschaftswechsel - schließt aber die Idee des "fröhlichen Weitersündigens" aus. Sie würde geradezu widerlegen, dass man zu Christus gehören will. Anders gesagt: Wer sündigt, kann sich nicht rechtfertigend auf das Ostergeheimnis berufen, aber wegen dieses Ostergeheimnisses von Tod und Auferweckung Jesu dürfen sie und er hoffen, dennoch am Ende nicht von Gott verworfen zu werden. 

Auslegung

"Wisst ihr denn nicht ...? ... Wir wissen doch ..."  (Verse 3 und 6)

Es ist schon erstaunlich: Paulus bewegt sich - man möchte fast sagen: ausschließlich - in der Welt des Glaubens, auch wenn er diesen nie losgelöst von der realen Welt und der Gestaltung des Alltagslebens verkündet. Und dennoch verwendet er allein in diesem Lesungsabschnitt zweimal das Wort "wissen". Und das ist bei ihm keine Ausnahme (vgl. z. B. Römer 8,22.28; 1 Korinther 2,2; 8,4 u. ö.)

Dabei verbindet der Mensch von heute "Wissen" wohl eher mit nachprüfbaren Fakten und Naturwissenschaft. Dieses basiert jedoch auf Beobachtung und nicht auf Glauben. Wie meint dann aber Paulus dieses Wort?

 

Er verwendet es wohl gerade in diesem Lesungsabschnitt in drei Beutungen. Zum einen fragt er die Gemeinde von Rom an, ob sie denn nicht durch die Gründungsmissionare und -missionarinnen (zu denen Paulus nicht gehört hat)  die Botschaft von Kreuz und Auferweckung und das damit verbundene Taufverständnis kennengelernt hätten. Da Missionierung immer zur Taufe führte, setzt Paulus eine entsprechende Vorbereitung darauf voraus. Die Frage "Wisst ihr denn nicht ...?" erinnert also an die Anfangsverkündigung in Rom und ruft gelerntes Wissen ab: "Glaubenswissen". Die Frage lautet also eigentlich: "Erinnert ihr euch .... ?"

Dieses Glaubenswissen birgt immer auch das Risiko, zwar gelernt, aber nicht nur vergessen, sondern vor allem auch nicht verstanden worden zu sein. So ruft Paulus mit seiner Frage nicht nur in Erinnerung, sondern fragt zugleich an: "Habt ihr denn nicht begriffen, was damit gemeint war, als man euch sagte: 'In der Taufe werden wir mit Christus begraben ....'?" "Habt ihr überhaupt die Konsequenz dieses 'Glaubenswissens' begriffen? Sonst kämt ihr nicht auf die merkwürdige Idee: Wir dürfen ruhig weiter sündigen." (Es wird nicht erkennbar, ob Paulus hier ein mögliches Missverständnis theoretisch vorwegnimmt oder von entsprechenden Missverständnissen in der Gemeinde gehört hat.)

Der Umschwung zum "Wir wissen doch ...", das Paulus selber einschließt, lässt aber noch eine andere Dimension des Wissens aufscheinen: Paulus ist von dem, was er im Glauben verkündet, zutiefst und auch mit der letzten Faser seines Leibes überzeugt. Auch wenn von außen, aus der Perspektive außerhalb des Glaubens, natürlich zwar nicht die  historische Kreuzigung, aber deren christliche Deutung und erst recht die Auferweckung Jesu angefragt werden können, gibt es für Paulus selbst nicht den Hauch eines Zweifels. An die Wahrheit dessen, was er sagt, bindet er seine eigene Existenz und die Existenz derer, zu denen er spricht und die ihm ein Herzensanliegen sind: Dies macht nichts so sehr deutlich wie die eigentliche "Osterpredigt" des Paulus  in 1 Korinther 15,12-18:

12 Wenn aber verkündet wird, dass Christus von den Toten auferweckt worden ist, wie können dann einige von euch sagen: Eine Auferstehung der Toten gibt es nicht? 
13 Wenn es keine Auferstehung der Toten gibt, ist auch Christus nicht auferweckt worden. 
14 Ist aber Christus nicht auferweckt worden, dann ist unsere Verkündigung leer, leer auch euer Glaube. 
15 Wir werden dann auch als falsche Zeugen Gottes entlarvt, weil wir im Widerspruch zu Gott das Zeugnis abgelegt haben: Er hat Christus auferweckt. Er hat ihn eben nicht auferweckt, wenn Tote nicht auferweckt werden. 
16 Denn wenn Tote nicht auferweckt werden, ist auch Christus nicht auferweckt worden. 
17 Wenn aber Christus nicht auferweckt worden ist, dann ist euer Glaube nutzlos und ihr seid immer noch in euren Sünden; 
18 und auch die in Christus Entschlafenen sind dann verloren.

Dieses "Horrorszenario", ein falscher Zeuge für Gott zu sein, an der Wirklichkeit Gottes vorbei zu glauben und "leeres Zeug" zu verkünden, ist für Paulus unvorstellbar. Seine Verkündigung entspringt tiefster Gewissheit, und dehalb bindet er seine Existenz daran.

Damit kann man Paulus zumindest eines nicht absprechen, und das ist ein hohes Gut in der kirchlichen Verkündigung: Authentizität. Sie ist eine wesentliche Voraussetzung, dass aus Verkündigung überhaupt Glauben erwachsen kann, ein Glaube, der am Ende tragfähiger sein kann als pures, noch so abgesichertes Wissen.Das gilt in besonderer Weise vom Osterglauben, der für Paulus "Wissens-Gewissheit" hat und der Sünde als Lebensmacht widersprechen lässt.

Deshalb heißt es auch in der Erneuerung des Taufbekentnisses aller Gläubigen.in der Osternacht vor dem "Ich glaube.":  "Ich widersage" [dem Bösen/der Sünde].

 

Warum so viel von Sünde sprechen? (Verse 6-7.10-11)

Es ist doch eher überraschend, dass jemand (Paulus) sich einer ihm persönlich unbekannten Gemeinde (Rom) vorstellt und sich vor allem über das Thema "Sünde" auslässt. Nun war dies für Juden - aus denen Paulus stammte -, deren Sündopferpraxis am Tempel die Sündhaftigkeit des Menschen voraussetzte wie auch die Psalmen immer wieder ein Sündenbewusstsein erkennen lassen, sicherlich noch gut nachvollziehbar, für einen römischen Bürger aber eher nicht, dem der Sündenbegriff fremd war. 

Doch abgesehen davon, dass für Paulus Kreuzestod und Sündhaftigkeit des Menschen einen engen Zusammenhang bilden und er das Kreuzesgeschehen als Erlösung  von den tödlichen Sündenfolgen versteht, lässt sich noch eine ganz andere Beduetsamkeit aufzeigen, die der Philosoph Jürgen Habermas in seiner Dankesrede beim Empfang des Friedenpreises des Deutschen Buchhandels (2001) formuiert hat:

"Als sich Sünde in Schuld, das Vergehen gegen göttliche Gebote in den Verstoß gegen menschliche Gesetze verwandelte, ging etwas verloren. Denn mit dem Wunsch nach Verzeihung verbindet sich immer noch der unsentimentale Wunsch, das anderen zugefügte Leid ungeschehen zu machen. Erst recht beunruhigt uns die Irreversibilität vergangenen Leidens - jenes Unrecht an den unschuldig Misshandelten,Entwürdigten und Ermordeten, das über jedes Maß menschenmöglicher Wiedergutmachung hinausgeht. Die verlorene Hoffnung auf Resurrektion [d. h. Auferstehung] hinterlässt eine spürbare Leere." (https://www.friedenspreis-des-deutschen-buchhandels.de/sixcms/media.php/1290/2001_habermas.pdf, im Dokument: S. 13).

Mit anderen Worten: Ohne die Rede von der Sünde, die Gott als ein den Menschen überschreitendes Gegenüber einschließt, das aus dem innermenschlichen, letztlich tödlichen Schuldzusammenhang herausführen kann (Vergebung, ewiges Leben), hat die Gesellschaft keine wirkliche Antwort auf das Phänomen menschlichen Versagens, ganz besonders da, wo unumkehrbar Schlimmes geschieht (Mord, Missbrauch, Ruinierung eines Menschenlebens oder gar vieler). 

Die Gesellschaft kennt zwar Mechanismen damit umzugehen, wie Bagatellisierung von Schuld, Zuweisung von Schuld an "die anderen", die Neutralisierung "Keiner ist Schuld.", öffentliche Sündenbocksuche, Verdrängung - aber all das sind keine wirklichen Antworten. Noch weniger gilt dies, wenn auf Schuld mit Todesstrafe reagiert wird. Sie ist letztlich Ausdruck absoluter Hilflosigkeit und zeugt nur scheinbar von Macht. Genau dies entlarvt der Tod Jesu am Kreuz als Hinrichtung eines Unschuldigen.

In ihm, im Geheimnis des Todes Jesu am Kreuz und seiner Auferweckung von den Toten, sieht Paulus eine tragfähige Antwort auf das Phänomen Schuld gegeben, die es für ihn immer nur in der Form der Sünde gibt. Im Kreuzestod des unschuldigen Jesus hat sich alle Unheilsmacht der Sünde sozusagen verausgabt und lief ins Leere, weil sie das angestrebte Ziel, den endgültigen Tod, nicht erreichen konnte. Gott hat einen Strich durch diese Rechnung gemacht, indem er den wirklich Toten aus dem Tod ins Leben auferweckte. Diesem neuen Leben kann keine Sünde (z.B. Gewalt) etwas anhaben.

Wer dies glauben kann - so Paulus - wird selber in diesen Wandel vom Tod ins Leben mit hineingenommen: nicht erst beim eigenen biologischen Sterben, sondern schon jetzt. Wer auf die Auferweckung hoffen kann (vgl. Habermas), lebt schon jetzt anders - ohne die von Habermas benannte "spürbare Leere", die oft neue Schuld gebiert.

 

 

Kunst etc.

Übergabe Rohbau Baptisterium Kölner Dom, © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Übergabe Rohbau Baptisterium Kölner Dom, © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Aus dem 6. Jh. n. Chr. stammt das Taufbecken, das man bereits im 19. Jh. erstmals an der Außenwand des Chores des Kölner Doms geufunden hat. Es ist der älteste Taufort Kölns und gibt einen Eindruck von dem alten Taufritus wieder, den Paulus im Römerbrief vor Augen hat. Da zur Zeit des Paulus wohl nur Erwachsene getauft wurden, konnten diese über eine Treppe in das Innere des Taufbeckens hineinsteigen und tauchten vollständig unter bzw. wurden durch den Taufenden vllständig untergetaucht. Dies geschah wohl dreimal im Namen des dreifaltigen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Es ist diese Zeremonie, die Paulus darauf ausdeutet, dass der Täufling mit Christus begraben wird und mit ihm aufersteht, dass der der Sünde unterstellte Leib mit Christus gekreuzigt und auferweckt wird.